November 26, 2025
News

Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz: Wie Telmisartan helfen kann

Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz: Wie Telmisartan helfen kann
Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz: Wie Telmisartan helfen kann

Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz: Wie Telmisartan helfen kann

Die Nieren sind ein lebenswichtiges Organ, das für die Filterung des Blutes und die Ausscheidung von Abfallstoffen zuständig ist. Bei einer Niereninsuffizienz, also einer eingeschränkten Nierenfunktion, kann es zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen kommen. Besonders für Sportlerinnen und Sportler ist es wichtig, die Nierenfunktion im Blick zu behalten, da sie durch ihre körperliche Aktivität eine höhere Belastung für die Nieren darstellen. In diesem Artikel möchten wir uns genauer mit dem Thema Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz beschäftigen und erklären, wie das Medikament Telmisartan dabei helfen kann.

Was ist eine Niereninsuffizienz?

Bei einer Niereninsuffizienz handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Nieren nicht mehr ausreichend funktionieren. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine chronische Nierenerkrankung, Diabetes oder Bluthochdruck. Eine Niereninsuffizienz kann in verschiedene Stadien eingeteilt werden, je nachdem wie stark die Nierenfunktion bereits beeinträchtigt ist. Im fortgeschrittenen Stadium, der sogenannten schweren Niereninsuffizienz, ist die Nierenfunktion stark eingeschränkt und es kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen.

Warum ist die Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz wichtig?

Bei einer schweren Niereninsuffizienz ist die Nierenfunktion so stark beeinträchtigt, dass die Ausscheidung von Medikamenten aus dem Körper erschwert ist. Dies kann dazu führen, dass sich Medikamente im Körper anreichern und zu Nebenwirkungen oder sogar Vergiftungen führen können. Deshalb ist es besonders wichtig, bei der Einnahme von Medikamenten die Dosierung anzupassen und gegebenenfalls auch auf bestimmte Medikamente zu verzichten.

Wie kann Telmisartan bei schwerer Niereninsuffizienz helfen?

Telmisartan ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten und wirkt durch die Blockade des Hormons Angiotensin II, welches für die Verengung der Blutgefäße und somit für einen erhöhten Blutdruck verantwortlich ist. Durch die Einnahme von Telmisartan wird der Blutdruck gesenkt und somit auch die Belastung für die Nieren verringert.

Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz ist es jedoch wichtig, die Dosierung von Telmisartan anzupassen. Da die Nierenfunktion eingeschränkt ist, kann es zu einer langsameren Ausscheidung des Medikaments kommen. Deshalb sollte die Dosis von Telmisartan bei Patienten mit einer glomerulären Filtrationsrate (GFR) von unter 30 ml/min auf 20 mg pro Tag reduziert werden. Bei einer GFR von unter 15 ml/min sollte Telmisartan nicht mehr eingenommen werden.

Welche Vorteile hat Telmisartan für Sportlerinnen und Sportler mit schwerer Niereninsuffizienz?

Für Sportlerinnen und Sportler mit schwerer Niereninsuffizienz kann die Einnahme von Telmisartan einige Vorteile haben. Durch die Senkung des Blutdrucks wird die Belastung für die Nieren verringert und somit auch das Risiko für weitere gesundheitliche Probleme. Zudem kann Telmisartan auch bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die häufig bei Niereninsuffizienz auftreten, helfen.

Ein weiterer Vorteil von Telmisartan ist, dass es im Vergleich zu anderen Blutdrucksenkern eine geringere Beeinträchtigung der sportlichen Leistungsfähigkeit hat. Dies ist besonders für Sportlerinnen und Sportler wichtig, die trotz ihrer Erkrankung weiterhin aktiv bleiben möchten.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Telmisartan auftreten?

Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Telmisartan Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Magen-Darm-Beschwerden. In seltenen Fällen kann es auch zu allergischen Reaktionen oder einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion kommen. Deshalb ist es wichtig, bei der Einnahme von Telmisartan regelmäßig die Nierenfunktion zu überprüfen und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt aufzusuchen.

Fazit

Bei schwerer Niereninsuffizienz ist es besonders wichtig, die Dosierung von Medikamenten anzupassen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Telmisartan kann dabei helfen, den Blutdruck zu senken und somit die Belastung für die Nieren zu verringern. Für Sportlerinnen und Sportler mit Niereninsuffizienz kann die Einnahme von Telmisartan einige Vorteile haben, wie eine geringere Beeinträchtigung der sportlichen Leistungsfähigkeit. Dennoch ist es wichtig, die Nierenfunktion regelmäßig zu überprüfen und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt aufzusuchen. Mit der richtigen Dosierung und regelmäßigen Kontrollen können Sportlerinnen und Sportler mit schwerer Niereninsuffizienz weiterhin aktiv bleiben und ihre Gesundheit schützen.

Sportler beim Laufen